Terms-Karussell
nur Test!

Bereich: Dokumerkmal (7)

Terms der Technischen Kommunikation

  • max 7 von 7 Begriffen
  • zufällige Auswahl
  • zum Durchblättern


unfertig
Stand: 18.01.2025
Quellen: tekom terms und D. Juhl

Dokumerkmal -1 - (von 7)

Konsistenz

Gleichförmigkeit in Wortwahl, Struktur und Darstellung.

In allen Informationsprodukten ist Konsistenz gefordert, damit der Nutzer sich an die Darstellung gewöhnt und immer besser zurecht findet.

Dokumerkmal -1 - (von 7)

Kontext­sensitivität

Methode, um aus einer Nutzung direkt zur passenden Information zu gelangen.

Oder aus Programmierersicht:
Einbau eines Links in die UI zum passenden Topic.
Hierfür müssen Programmierer und TR kooperieren.

Möglichkeit, Informationen situations- und zielgruppengerecht zu filtern und damit genau passend zum aktuellen Informationsbedarf des Anwenders auszugeben.

Dokumerkmal -2 - (von 7)

Lesbarkeit

Kriterium für die Textverständlichkeit auf Grund der sprachlichen Gestaltung.

Dokumerkmal -3 - (von 7)

barrierefreie Dokumentation

Dokumentation, die Menschen mit Behinderung Zugriff auf alle Informationen erlaubt (z. B. Textalternativen für visuelles Material, Farbgestaltung, einfache Sprache).

Zumeist beschränkt man dies auf die Bedarfe von Menschen mit physischen Behinderungen.

Dokumerkmal -4 - (von 7)

Leserlichkeit

Eigenschaft der eindeutigen Erkennbarkeit eines einzelnen Zeichens oder Symbols, das ohne Kontext dargestellt wird.

Dokumerkmal -5 - (von 7)

Minimalismus

Prinzip, dass Nutzungsinformationen kritische Informationen und die kleinstmögliche Menge anderer erforderlicher Informationen enthalten, um vollständig zu sein.

Dokumerkmal -6 - (von 7)

Barrierefreiheit

Gebrauchstauglichkeit eines Produktes, einer Dienstleistung, einer Umgebung oder einer Einrichtung für eine in Bezug auf ihre Fähigkeiten möglichst weit gefasste Gruppe von Menschen.

Dokumerkmal -7 - (von 7)