Terms-Karussell
nur Test!

Bereich: Informationsprodukt (30)

Terms der Technischen Kommunikation

  • max 30 von 30 Begriffen
  • zufällige Auswahl
  • zum Durchblättern


unfertig
Stand: 18.01.2025
Quellen: tekom terms und D. Juhl

Informationsprodukt -1 - (von 30)

Reparaturanleitung

Anleitung, die den Anwender dazu befähigt, ein Gerät oder

eine Maschine so instandzusetzen, dass das Gerät oder die Maschine die bestimmungsgemäße Verwendung erfüllt.

Zielgruppe sind meistens Fachleute, die entsprechende Vorkenntnisse und Erfahrung haben und über entsprechendes Werkzeug verfügen.

Informationsprodukt -1 - (von 30)

Gliederung

Die Gliederung bezeichnet die Struktur oder das Inhaltsverzeichnis einer Dokumentation oder eines Dokuments.

Sie legt fest, wie die Informationen in übersichtliche und logisch aufeinanderfolgende Abschnitte unterteilt sind.

Eine gute Gliederung erleichtert es dem Leser, relevante Informationen schnell und effizient zu finden.

Informationsprodukt -2 - (von 30)

Anleitung zur Außerbetriebnahme

Anleitung, die den Anwender dazu befähigt, ein physisches

Produkt außer Betrieb zu nehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen.

Informationsprodukt -3 - (von 30)

Sicherheitsdatenblatt

Dokument mit allen erforderlichen Angaben zu vorbeugenden Maßnahmen, Sicherheit, Lagerung, Transport, Etikettierung, Verwendung und Entsorgung von Stoffen und Aufbereitungen, die für die Gesundheit, Sicherheit oder Umgebung eine Gefahr darstellen.

Informationsprodukt -4 - (von 30)

Teilekatalog

Verzeichnis von Produktbenennungen eines Herstellers und den zugeordneten Sach- bzw. Teilenummern für Bestellungen, das alphabetisch und / oder nach Gruppen geordnet ist und ggfs. auch Explosionszeichnungen sowie weiterführende Informationen zu den Produkten, aber nicht, wie der Ersatzteilkatalog, Verfügbarkeiten und Preise enthält.

Informationsprodukt -5 - (von 30)

API-Dokumentation

Beschreibt die Funktionen, Klassen, Methoden und andere

Merkmale einer API (Application Programming Interface) und hilft Entwicklern zu verstehen, wie die API verwendet wird.

Informationsprodukt -6 - (von 30)

Verpackungsinformation

Verpackungsinformation sind die auf der Produktverpackung angegebenen Details, die für den Verbraucher wichtig sind. Dazu gehören in der Regel Angaben zur Produktsicherheit, zur Handhabung, zu Inhaltsstoffen, zur Verwendung und zur Entsorgung des Produkts.

Informationsprodukt -7 - (von 30)

Anlagendokumentation

Die Technische Dokumentation für Anlagen besteht meisten aus folgenden Bereichen:

  • Technische Dokumentation der Gesamtanlage
  • Bedienungsanleitung für die Bedienstände (speziell erstellt)
  • Warungsanleitung
  • Zuliefererdokumentation (meist der Originalanleitung als Anlage, vorwiegend PDF)
  • Servicedokumentation (meist mit Verweis auf die TD der Gesamtanlage und die Zuliefererdoku)

Informationsprodukt -8 - (von 30)

Administrator­handbuch

Anleitung, die einen Systemadministrator dazu befähigt, ein IT-System zu implementieren, konfigurieren und zu verwalten.

Informationsprodukt -9 - (von 30)

Onlinehilfe

Nutzungsinformation zu einer Software, die parallel zur Software aufgerufen werden kann.

Idealerweise ist die Onlinehilfe kontextsensitiv, so dass sie bei Bedarf (z.B. Button) die Informationen anbietet, die zur aktuell genutzten Funktion passt.

Informationsprodukt -10 - (von 30)

Montage­anleitung

Anleitung, die den Anwender dazu befähigt, ein physisches Produkt so zusammenzubauen, dass es die bestimmungsgemäße Verwendung erfüllt.

Häufig für fachkundige Zielgruppen technisch ausgeführt (z.B. als Explosionszeichnung).

Informationsprodukt -11 - (von 30)

Kurzanleitung

Eine Kurzanleitung ist eine zusätzliche Anleitung, die die Schritte jeder Handlung gekürzt darstellt, meistens als Bild und Kurztext.

Sie soll dem eingearbeiteten Nutzer als Gedächtnisstütze bei der Ausführung von Handlungen dienen.

Informationsprodukt -12 - (von 30)

Informationsprodukt

Dokument, das alle Informationen für einen bestimmten Zweck und für eine bestimmte Zielgruppe enthält. z.B.

  • Bedienungsanleitung
  • Serviceanleitung
  • Installationsanleitung
  • Ersatzteilkatalog

Das Informationsprodukt ist speziell für Zweck und ZG erstellt und darauf optimiert.

Informationsprodukt -13 - (von 30)

Technische Daten

Meist tabellarisch zusammengestellte der technischen Parameter.

Technische Daten unterstützen den Nutzer bei der Auswahl und Prüfung der Leistungsfähigkeit.

Informationsprodukt -14 - (von 30)

Datenblatt

Ein Dokument, das detaillierte technische Spezifikationen zu einem Produkt oder einer Komponente enthält und häufig in der Technik- und Hardwaredokumentation verwendet wird.

Informationsprodukt -15 - (von 30)

Erste-Schritte-Guide

Spezielle Anleitung mit dem Ziel, den Nutzer schnell zu einem Erfolgserlebnis zu führen.

Sie umfasst meistens die notwendigen Vorbereitungen (z.B. Installation) und die erste einfache Anwendung des Produkts.

Informationsprodukt -16 - (von 30)

Fehlersuchhandbuch

Ein Dokument zur Fehlerdiagnose und -behebung in Systemen oder Geräten.

Informationsprodukt -17 - (von 30)

Katalog

Nach einem bestimmten System geordnetes Verzeichnis von Namen, Gegenständen o. Ä.

Informationsprodukt -18 - (von 30)

interne Technische Dokumentation

Alle Dokumente zur Beschreibung eines Produktes, die ausschließlich innerhalb der Herstellerorganisation angefertigt werden und nicht an den Kunden bzw. den Nutzer des Produktes übergeben werden.

Informationsprodukt -19 - (von 30)

Administratorhandbuch

Anleitung, die einen Systemadministrator dazu befähigt, ein IT-System zu implementieren, konfigurieren und zu verwalten.

Informationsprodukt -20 - (von 30)

Inbetriebnahme­anleitung

Anleitung, die den Anwender dazu befähigt, ein physikalische Produkt so in Betrieb zu nehmen, dass es die bestimmungsgemäße Verwendung erfüllt und die Sicherheit und Gesundheit von Personen nicht beeinträchtigt wird.

Informationsprodukt -21 - (von 30)

Wartungs­dokumentation

Dokumentation, die Benutzer oder Techniker bei der Wartung eines Produkts oder Systems unterstützt, einschließlich Wartungsplan und Reparaturverfahren.

Informationsprodukt -22 - (von 30)

Instructions for use

Auch im deutschen erlaubtes Synonym für Nutzungsinformation.

Informationsprodukt -23 - (von 30)

Ersatzteil­katalog

Zusammenstellung von Informationen über Ersatzteile eines Erzeugnisses oder einer Gruppe von Erzeugnissen.

Enthält oft Explosionszeichnungen und Teilelisten.

Informationsprodukt -24 - (von 30)

Schaltplan

Grafische Darstellung der Schaltung einer elektrischen Einrichtung, eines elektrischen Geräts mithilfe von Schaltzeichen.

Schaltpläne eignen sich in der TD ggf. auch als Information zur Reparatur.

Informationsprodukt -25 - (von 30)

Short Referenz

Übersichtliche Zusammenstellung von Referenzinformationen (z.B. Befehle, Parameter …), wobei jedes Element nur in der obersten Informationsebene dargestellt ist.

Informationsprodukt -26 - (von 30)

Installations­anleitung

Bei physischen Produkten:

Anleitung, die den Anwender dazu befähigt, ein physisches Produkt so einzubauen und anzuschließen, dass es die bestimmungsgemäße Verwendung erfüllt.

Informationsprodukt -27 - (von 30)

System­dokumentation

Dokumentation, die erklärt, wie ein System funktioniert, einschließlich seiner Komponenten, Konfiguration und Verwendung.

Informationsprodukt -28 - (von 30)

Installations­anleitung

Bei Software:

Anleitung, die den Administrator dazu befähigt, eine Softwareanwendung oder eine neue Version so einzurichten, dass die Anwendung bestimmungsgemäß verwendet werden kann und die Datensicherheit nicht gefährdet.

Informationsprodukt -29 - (von 30)

externe Technische Dokumentation

Umfasst alle technischen Produktinformationen, die von einem Hersteller oder Vertreiber für Vertrieb, Anwender und Verbraucher bestimmt sind.

Informationsprodukt -30 - (von 30)