Terms der Technischen Kommunikation
unfertig
Stand: 18.01.2025
Quellen: tekom terms und D. Juhl
Tools -1 - (von 15)
System mit einer speziell für die Bedürfnisse der Technischen Redaktion entwickelten Bedienoberfläche, in der vorwiegend Texte erstellt und bearbeitet werden können.
Tools -1 - (von 15)
Ein zentraler Informationsspeicher, der häufig zur Bereitstellung von Selbsthilferessourcen, FAQs und Anleitungen zur Fehlerbehebung für Benutzer verwendet wird.
Tools -2 - (von 15)
Bereitstellung von modularen oder zusammengeführten Informationen für den Zugriff durch unterschiedliche Zielgruppen mit Hilfe von content-bezogenen Suchmechanismen.
Tools -3 - (von 15)
Datenbankgestütztes Verwalten von elektronischen oder elektronisch erfassten Dokumenten, das z. B. das Finden über Metadaten, das Verwalten von Textmodulen und deren Versionen und Varianten, Archivierung, Freigabeprozesse und Erzeugen von Ausgabeinstanzen Single Source Publishing) beinhaltet.
Tools -4 - (von 15)
Softwaretool, das speziell der Sammlung und Pflege terminologischer Daten sowie dem Zugriff auf diese Daten dient.
Tools -5 - (von 15)
Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu imitieren und das Gefühl von intelligentem Verhalten zu erzeugen.
Tools -6 - (von 15)
System für die Verwaltung elektronischer Dokumente, das zu deren digitaler Organisation und Speicherung verwendet wird, das verschiedene Bearbeitungsversionen und Bearbeiter zur Nachverfolgung speichern kann und das ggfs. auch eine Zugriffsberechtigung zu den Dokumenten verwaltet.
Tools -7 - (von 15)
Content-Management-System, das den gesamten Informationsentwicklungskreislauf unterstützt, von der Erstellung über die Korrektur/Freigabe und Veröffentlichung, einschließlich der Wiederverwendung von modularen Inhalten.
Tools -8 - (von 15)
System, das ermöglicht, Informationen zu speichern, bearbeiten und anschließend in unterschiedlichen Kombinationen für Publikationen zusammenzustellen.
Tools -9 - (von 15)
Ein System zur Verwaltung von Änderungen an Dokumenten, das sicherstellt, dass Revisionen nachverfolgt werden.
Tools -10 - (von 15)
Prüfprogramm, das die Einhaltung von Rechtschreib-, Grammatik-, und Stilregeln sowie Terminologievorgaben in einem Text prüft.
Tools -11 - (von 15)
Systematische Aufbereitung von Informationen mittels Redaktionssystemen, sog. Content Management Systemen (CMS) oder präziser: Component Content Management Systemen (CCMS).
Tools -12 - (von 15)
Methode zur spezifischen bzw. individualisierten Anpassung von Informationen zu einem Produkt/einer Produktserie.
Tools -13 - (von 15)
Ein Tool, mit dem sichergestellt wird, dass alle Anforderungen durch Tests abgedeckt und alle Änderungen dokumentiert werden.
Tools -14 - (von 15)
System, das die webbasierte Bereitstellung von modularen oder zusammengeführten Informationen für den Zugriff durch unterschiedliche Zielgruppen mit Hilfe von content-bezogenen Suchmechanismen bietet.
Tools -15 - (von 15)
oder alle Terms aus Bereich:
Analyse Device Doku Dokuelement Dokumerkmal Grafik Handlung IT Informationsmanagement Informationsprodukt Jura KI Layout Management Medien Navigation Orientierungselement Plan Produkt Produktbeschreibung Produktkategorie Produktlebenszyklus Produktspezifikation Prozess QS Sicherheit Sprache Terminologie Terminologie Tools UI UX Visualisierung XML Zielgruppe Übersetzung