Terms-Karussell
nur Test!

Bereich: UI (11)

Terms der Technischen Kommunikation

  • max 11 von 11 Begriffen
  • zufällige Auswahl
  • zum Durchblättern


unfertig
Stand: 18.01.2025
Quellen: tekom terms und D. Juhl

UI -1 - (von 11)

Navigation

UserInterface, das es einem Nutzer ermöglicht die Inhaltsstruktur zu überblicken und andere Inhalte anzusehen

UI -1 - (von 11)

Icon

Kleine Grafik, die Vorgänge, Produkteigenschaften oder Gegenstände visualisiert, z.B. in Apps, auf Websites, aber auch in Printprodukten.

UI -2 - (von 11)

Nutzer­zentriertes Design (UCD)

Ein Designprozess, der sich auf die Bedürfnisse,

Verhaltensweisen und Ziele der Nutzer konzentriert, um intuitive und effektive Systeme oder Produkte zu schaffen.

UI -3 - (von 11)

Benutzer­schnittstelle

Gesamtheit der Bedienelemente, deren Anordnung und Gestaltung, inklusive der zugrunde liegenden Ordnung (mentales Modell) und der Navigation.

UI -4 - (von 11)

Volltextsuche

Suchmethode, die ein gesamtes Dokument oder System nach einem eingegebenen Begriff oder einer Zeichenfolge durchsucht.

UI -5 - (von 11)

Informationsergonomie

Formulierung, Anordnung und Gestaltung von Informationen, um dem Nutzer den bestmöglichen Zugang in seiner Fragesituation zu gewähren.

  • Gebrauchstauglichkeit
  • Ergonomie
  • oder in Englisch: Usability
  • oder erweitert: User Experience Design

UI -6 - (von 11)

ThreePane

Häufige Darstellung einer Onlinehilfe, bei der der Screen in drei Teile unterteilt ist:

  • Inhaltsverzeichnis, häufig mit aufklappbaren Überschriften (Explorertechnik)
  • Inhalt: ein Topic, dass im Inhaltsverzeichnis angewählt ist
  • weitere Bedienelemente (z.B. vor/zurück) oder Anzeigen (z.B. Pfad)

Die Anordnung kann variieren, klassisch ist:

  • Bedienlemente oben
  • Inhaltsverzeichnis links
  • Inhalt rechts

UI -7 - (von 11)

Rolle

Spezifische und benamte Zusammenstellung von Berechtigungen, die einem Nutzer zugeordnet werden kann.

UI -8 - (von 11)

Titelblatt

Seite eines Dokuelements, die ganz vorne steht und alle Informationen zur Identifizierung enthält.

Struktur:

  • Herstellername
  • Herstellerlogo
  • Produktname und Typ
  • Art des Informationsprodukts
  • Sprache
  • Lesehinweis

UI -9 - (von 11)

Layout

Layout bezeichnet die Gestaltung einer Bild-Text-Seite im Ganzen und im Detail.

  • Satzspiegel und Spalten, häufig als Raster 
  • Schriften, Schriftgrößen
  • Abstände

Sowohl für Print als auch Screengestaltung

UI -10 - (von 11)

Microcopy

Alle kurzen verbalen Hinweise und Beschriftungen, die die

Bedienung eines User Interfaces erleichtern oder erst ermöglichen.

UI -11 - (von 11)