Terms der Technischen Kommunikation
unfertig
Stand: 18.01.2025
Quellen: tekom terms und D. Juhl
Visualisierung -1 - (von 5)
Visuell wahrnehmbares Bild, das angewendet wird, um Informationen sprachunabhängig zu vermitteln.
Visualisierung -1 - (von 5)
Symbol, das eine Information durch vereinfachte grafische Darstellung vermittelt.
Visualisierung -2 - (von 5)
Anleitung, die ohne oder mit sehr wenig Text auskommt. Meistens um die Anleitung international einsetzen zu können.
Wenig Text können z.B. einzelne, allgemein verständliche, meist englische Begriffe sein.
Häufig lassen sich Montageanleitungen gut textarm oder textlos darstellen. Bei anderen Anleitungen ist es meistens schwer auf Text zu verzichten.
Visualisierung -3 - (von 5)
Zeichnung einer Gruppe bildlicher Darstellung, bei der alle Einzelteile im selben Maßstab und in genauer räumlicher Zuordnung gezeichnet werden, jedoch in ihrer Reihenfolge entlang der gemeinsamen Achsen voneinander getrennt sind (DIN ISO 5456-1:1998-04 Technische Zeichnungen - Projektionsmethoden - Teil 1)
Explosionszeichnungen eignen sich häufig gut, einer technisch versierten Zielgruppen die Montage oder Demontage ohne weitere Worte zu ermöglichen.
Visualisierung -4 - (von 5)
Visuelle Darstellungen wie Zeichnungen, Diagramme, Schemata und Tabellen, die die Funktion oder Struktur eines Produkts oder Systems erklären.
Visualisierung -5 - (von 5)
oder alle Terms aus Bereich:
Analyse Device Doku Dokuelement Dokumerkmal Grafik Handlung IT Informationsmanagement Informationsprodukt Jura KI Layout Management Medien Navigation Orientierungselement Plan Produkt Produktbeschreibung Produktkategorie Produktlebenszyklus Produktspezifikation Prozess QS Sicherheit Sprache Terminologie Terminologie Tools UI UX Visualisierung XML Zielgruppe Übersetzung