Terms der Technischen Kommunikation
unfertig
Stand: 18.01.2025
Quellen: tekom terms und D. Juhl
Darstellung -1 - (von 8)
Darstellung der Information als Bild, Bildfolge (auch Video) oder Bild-Text-Kombination.
Funktion von Bildern:
Darstellung -1 - (von 8)
Abbildung, die dem normalen visuellen Eindruck entspricht.
Das Realbild kann in der TD durch Zufügen grafischer Elemente angereichert werden, z.B.:
Darstellung -2 - (von 8)
Ein Diagramm ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Je nach der Zielsetzung des Diagramms werden höchst unterschiedliche Typen eingesetzt. Die Bandbreite von bildhaften Elementen bis rein abstrakten Gebilden ist dabei sehr groß.
Beispiele:
Darstellung -3 - (von 8)
Gestaltung der Information als Text, Bild, Video oder anderen Medien inklusive aller Ausprägungen.
Bei Text z.B.:
Darstellung -4 - (von 8)
Systematisierte Darstellung von technischen Gegebenheiten.
Beispiel für Pläne:
Darstellung -5 - (von 8)
Zusatzinformation, die erst bei MouseOver angezeigt wird.
Darstellung -6 - (von 8)
Möglichkeit für den Nutzer, die Darstellung der Information zu beeinflussen bzw. zu steuern:
Darstellung -7 - (von 8)
Darstellung technischer Systeme anhand von Rechtecken.
Beispiele:
Darstellung -8 - (von 8)
oder alle Terms aus Bereich:
Analyse Darstellung Device Didaktik Doku Dokuelement Dokumerkmal Grafik Handlung IT Informationsarchitektur Informationsmanagement Informationsprodukt Jura KI Layout Management Medien Navigation Orientierungselement Plan Produkt Produktbeschreibung Produktkategorie Produktlebenszyklus Produktspezifikation Prozess Psychologie QS Recherche Sicherheit Sprache Terminologie Terminologie Tools UI UX Visualisierung Wissensmanagement XML Zielgruppe Übersetzung