Terms-Karussell
nur Test!

Bereich: Device (7)

Terms der Technischen Kommunikation

  • max 7 von 7 Begriffen
  • zufällige Auswahl
  • zum Durchblättern


unfertig
Stand: 18.01.2025
Quellen: tekom terms und D. Juhl

Device -1 - (von 7)

native App

Applikation, die stets für eine bestimmte Plattform entwickelt wird, den Konventionen der Benutzeroberfläche dieser Plattform entspricht und unmittelbar über einen App Store auf dem mobilen Endgerät installiert wird.

Device -1 - (von 7)

Augmented Reality

technologisches Verfahren, in dem zum Realbild Informationen perspektivisch richtig eingeblendet werden,

z.B. als Text oder Pfeil.

Auf diese Weise kann z.B. ein Monteur die Anleitung schrittweise über eine Datenbrille eingeblendet bekommen.

Device -2 - (von 7)

mobile App

Anwendungssoftware für Mobilgeräte bzw. mobile Betriebssysteme.

Device -3 - (von 7)

Chatbot

System, das fähig ist, mit einem menschlichen Benutzer in einen Dialog zu treten (Chat) und gewisse Aufgaben autonom zu erledigen (Bot).

Device -4 - (von 7)

Ausgabegerät

bezeichnet in der Computertechnik alle Geräte, die das Ergebnis einer Operation oder eines Programms der Außenwelt zugänglich machen, z.B.

  • Bildschirm/Beamer
  • Drucker/Plotter
  • Lautsprecher/Headset

Device -5 - (von 7)

Bereitstellungs­form

Art und Weise der Übermittlung oder Ausgabe von Informationen und Daten, in Papierform oder elektronisch???

Device -6 - (von 7)

Augmented Reality

technologisches Verfahren, in dem durch in Echtzeit eingebrachte computergenerierte Zusatzinformationen eine Erweiterung der Realität erreicht wird.

Device -7 - (von 7)